21 APR 2023

Nach der Winterpause prüfen wir, ob das Reisemobil in einwandfreiem Zustand ist

Im Reisemobil unterwegs

Der Frühling ist da, und unser Reisemobil auf Ducato-Basis ist bereit für die Freuden des Sommers. Reisemobile sind für den ganzjährigen Einsatz konzipiert, aber viele Besitzer ziehen es vor, ihr Fahrzeug während der kalten Monate in den „Winterschlaf“ zu versetzen, um dann mit Beginn des Frühlings wieder auf Tour zu gehen. Daher ist es sinnvoll, eine Reihe von Kontrollen durchzuführen, bevor das Reisen neu beginnt. Einige dieser Checks erfordern den Einsatz von Experten, während die einfachsten von Ihnen selbst durchgeführt werden können.

Kontrolle von Wasser und Gas

Zahlreiche Checks betreffen den anlagentechnischen Teil des Reisemobils, verantwortlich für einen guten Komfort an Bord, in jeder Situation und an jedem Ort. Die Heizungsanlage muss überprüft werden, denn auch im Frühjahr kann es sinnvoll sein, die Heizung einzuschalten, vor allem abends und in den Bergen. Prüfen Sie, ob sich die Bordheizung umgehend einschaltet und den Fahrgastraum zu wärmen beginnt. Checken sie ebenfalls, ob das Wasser in den Waschbecken und in der Dusche richtig erhitzt wird. Etwaige Fehler sollten einem Fachmann gemeldet werden. Sie könnten auch eine kompetente Werkstatt bitten, eine regelmäßige Kontrolle der Gasanlage durchzuführen, um Lecks zu vermeiden und um eventuell ältere Elemente auszutauschen, mit besonderem Augenmerk auf den Druckregler und den kurzen Teil der Hochdruckleitung, die aus der Gasflasche kommt. Versäumen Sie keinesfalls, bei einer offensichtlichen Fehlfunktion der Kochplatte eine Werkstatt aufzusuchen: Das Sicherheits-Thermoelement sollte den Gasausgang blockieren, wenn die Flamme auf unvorhergesehene Weise ausgeht.

Prüfen Sie, ob das Wassersystem ordnungsgemäß funktioniert: Der Winterfrost könnte einige Komponenten beschädigt haben, insbesondere wenn das System nicht vollständig entleert wurde, bevor Sie das Reisemobil abgestellt haben. Nach dem Öffnen der Wasserhähne kann es zum Beispiel sein, dass die Mischerkartuschen ersetzt werden müssen. Noch wichtiger ist es, sich zu vergewissern, dass keine undichten Stellen in den Leitungen vorhanden sind: Frost neigt dazu, vor allem die Anschlussstellen zu beschädigen. Bei Reisemobilen, die mit einer Pumpe mit Druckschalter ausgestattet sind, sollte diese nur anspringen, wenn ein Wasserhahn geöffnet wird; ihr Betrieb ohne tatsächlichen Bedarf könnte auf ein Leck im System hinweisen. Die Dichtheit des Abwasserventils sollte ebenfalls überprüft werden: Es darf keine kleinen Lecks unter dem Fahrzeug geben, und die Öffnungs- und Schließbewegungen müssen leichtgängig sein. Fernerhin ist es sinnvoll, das Innere des Wassertanks, das über den großen roten Inspektionsdeckel zugänglich ist, regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren. Und wenn Sie schon dabei sind, sollten Sie auch den Dichtungsring des Deckels überprüfen, da es während der Fahrt zu Undichtigkeiten aufgrund von Fahrzeugbewegungen kommen kann.

Achten Sie auf bewegliche Teile

Vergessen Sie nicht, bestimmte abnehmbare Komponenten wie die elektrische Trittstufe, die abnehmbare Markise und den Fahrradträger zu überprüfen und gegebenenfalls reparieren zu lassen. Oft genügt schon ein wenig Schmiermittel, um die Beweglichkeit zu erleichtern, manchmal ist aber auch ein Techniker erforderlich. Das Gleiche gilt für Fenster und Oberlichter: Im Laufe der Zeit können Verschleiß oder kleine Verschmutzungen die Griffe und Öffnungsheber beschädigen. Und zu guter Letzt müssen auch die Rollos der Fenster, d.h. Moskitonetze und Verdunkelungsrollos, überprüft werden: eventuell hat die Spannung der Aufrollfeder nachgelassen, oder es könnte sein, dass der Befestigungshaken beschädigt ist.

Wenn Sie also Ihren notwendigen Frühjahrsputz in Ihrem Ducato-Reisemobil durchführen: vergessen Sie nicht zu überprüfen, ob alles richtig funktioniert - und falls dies einmal nicht der Fall sein sollte, nehmen Sie die Hilfe einer kompetenten Werkstatt in Anspruch.