25 FEB 2025
Urlaubsfahrten lassen sich dank der Fahrassistenzsysteme von Ducato viel unbeschwerter gestalten. Das Entwicklungsteam der Ducato-Reisemobilbasis hatte ein klares Ziel: Alle Passagiere sollen sicher reisen und gleichzeitig soll auch der Stress für den Fahrer in bestimmten Fahrsituationen verringert werden. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche bewährte Systeme für die Sicherheit an Bord und sicheres Fahren (ADAS).
Beginnen wir den Überblick mit der ausgeklügelten ESC, die verschiedene Funktionen umfasst und das Herzstück der aktiven Sicherheit auf der Straße ist. Diese durchdachte elektronische Stabilitätskontrolle überprüft fortlaufend Richtung und Bewegung der Räder und greift bei Bedarf ein, indem die Geschwindigkeit gedrosselt und jedes einzelne Rad abgebremst wird. Die ESC ist integraler Bestandteil verschiedener Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen: Nennen wir als Beispiel den Cross Wind Assist, der das Fahrzeug bei starkem Seitenwind stabilisiert. Oder die Roll Over Mitigation, die dann aktiv wird, wenn die Gefahr des Überschlagens erkannt wird. Oder auch die Trailer Stability Control, die gefährliche Schwankungen eines eventuell mitgeführten Anhängers ausgleicht. Des Weiteren gibt es das Post Collision Braking System, das bei einem Unfall das Fahrzeug automatisch so abbremst, um weitere Kollisionen zu vermeiden.
Zwei Systeme unterstützen den Fahrer beim Bergauf- oder Bergabfahren: der Hill Holder verhindert ein Zurückrollen des Fahrzeugs beim Anfahren in der Steigung, während die Hill Descent Control bei schwierigen Abfahrten die Geschwindigkeit beibehält.
Auf schwierigen Untergründen liefert die Traction+ eine wertvolle Unterstützung. Diese Traktionskontrolle ist insbesondere beim Anfahren auf rutschigem Untergrund hilfreich: Es bremst das durchrutschende Rad und überträgt das Drehmoment auf das andere Rad.
Es gibt auch verschiedene Systeme, die dem Fahrer helfen, alles unter Kontrolle zu halten, indem sie ihm Informationen und Warnungen geben, um Kollisionen zu vermeiden. Der Blind Spot Assist zeigt Fahrzeuge an, die im seitlichen Rückspiegel nicht sichtbar sind. Der Attention Assist überwacht den Müdigkeitsgrad des Fahrers und zeigt entsprechende Warnungen an, wenn es Anzeichen von Ermüdung beim Fahren erkennt. Das Full Brake Control System erfasst Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger und aktiviert bei Bedarf eine automatische Notbremsung. In Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit liefert die TSR (Verkehrszeichenerkennung) gute Dienste, da das System in der Lage ist, Verkehrszeichen zu erkennen und den Fahrer auf Höchstgeschwindigkeiten oder Überholverbote hinzuweisen. Mit dem Intelligent Speed Assist werden diese Informationen an den Geschwindigkeitsbegrenzer gesendet, damit das Fahrzeug die festgelegte Höchstgeschwindigkeit nicht überschreitet.
Mit der Adaptive Cruise Control bleibt die eingestellte Geschwindigkeit konstant und berücksichtigt auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Das Lane Control System verhindert, dass das Reisemobil unbeabsichtigt die Fahrspur verlässt, und führt korrigierende Eingriffe am Lenkrad durch, um zu vermeiden, dass das Fahrzeug die Spurmarkierungslinien oder Seitenlinien überfährt. Dem aktiven Eingriff geht ein taktiles Warnsignal am Lenkrad voran, zusammen mit einer visuellen und akustischen Warnung am Display des Armaturenbretts.
Die beiden vorhergehenden Systeme werden im Traffic Jam Assist zusammengefasst, mit dem das Fahrzeug der Fahrspur und dem Verkehrsfluss ohne Eingriff des Fahrers folgt. Dabei bremst es (auch bis zum völligen Stillstand mit Stop&Go), beschleunigt und lenkt, falls notwendig, autonom.
Die gemeinsame Aktion der adaptiven Cruise Control, des Spurhaltesystems und des Traffic Jam Assist ermöglicht es Ducato, das wichtige Ziel des Autonomen Fahrens der Stufe 2 zu erreichen.
Eine weitere interessante Option für das Reisemobil ist die Rear Cross Path Detection (RCD), ein System, das sich beim Rückwärtsfahren nützlich erweist, weil es den Fahrer auf sich von hinten quer nähernde Fahrzeuge aufmerksam macht und so mögliche Unfälle vermeidet. Bei Camper Van wird auch das 360° Park Warning vorgeschlagen, ein System, das dank verschiedener Parksensoren (hinten, vorn und seitlich) ein halbautomatisches Einparkmanöver erlaubt.
In dieser kurzen Übersicht müssen wir auch noch das TPMS erwähnen, das den Reifendruck kontrolliert, sowie die High Beam Recognition, ein System, das das Fernlicht automatisch abblendet, und den Rain and Dusk Sensor, der automatisch die Scheibenwischer und die Scheinwerfer einschaltet.
Beginnen wir jede Fahrt im Zeichen der Sicherheit: Die Ducato-Reisemobilbasis bietet verschiedene Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme, die mit dem Fahrzeug interagieren und den Fahrer unterstützen, und somit ein erstklassiges Fahrerlebnis bieten.